in Wuppertal am Sonntag, 6.9.2009 beim Theaterfest / Integrationstag auf unserem Infostand von 11h bis kurz vor 18h am Opernhaus / im Engelsgarten, direkt am Bahnhof Wuppertal-Barmen. in Düsseldorf am 12./13.9.2009 beim ‚Tag des Friedhofs‘ auf dem Nordfriedhof Düsseldorf. Sie finden unseren Infostand rechts vom Eingang neben dem Pavillon der Kirchen. Wir freuen uns, wenn […]
Einträge getagged als 'Den Trauerort unterstützen'
Wir stellen uns vor – life und draußen
31. August 2009von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Wir stellen uns vor – life und draußen · Den Trauerort unterstützen
Tags:
Barbara Gladysch: Gedanken zum „Trauerort“ in Düsseldorf
12. August 2009von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Barbara Gladysch: Gedanken zum „Trauerort“ in Düsseldorf · Den Trauerort unterstützen
Trauer ist lebendig gebliebene Liebe. Liebe ist nicht nur Gefühl, sondern auch Tun; das kommt u.a. in Ritualen und Traditionen zum Ausdruck. Trauer – genauso wie Liebe – drängt zum „Sich-Ausdrücken-Wollen“, ist ein natürliches, dringendes Bedürfnis eines jeden Menschen jedweder Kultur und Religion: es ist das Bedürfnis, die eigenen Gefühle des Leidens und Trauerns dem […]
Tags:

Die Schaffung des Trauerorts wurde ermöglicht durch Projektförderung des Europäischen Integrationsfonds EIF. Er förderte die Arbeit der Interkulturellen Projektgruppe sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bau des Trauerorts wurde durch Zuschüsse und Spenden zahlreicher Förderer ermöglicht.
Die laufende Arbeit am und mit dem Trauerort wird durch den Freundeskreis Trauerort geleistet und durch den Europäischen Flüchtlingsfonds im Rahmen des Projekts 'KOMPLIMENT für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge' gefördert.
Gestaltung des Trauerortes:
Anne Mommertz, Düsseldorf