Oder zumindest Anmeldeschluss für den Künstlerischen Wettbewerb Trauerort. Wer es überhaupt nicht schafft, den Entwurf Montag 31.8.09 bis ca. 18h abzugeben, kann folgendes tun: Uns bis Montag eine E-Mail schicken mit folgenden Angaben: Ihr Name Was genau Sie abgeben werden (Modell mit ungefährer Größe, Rolle, Mappe oder was auch immer) Wann Sie die Sachen abgeben […]
Einträge getagged als 'Ein Trauerort entsteht 2. Von der Ausschreibung bis zur Entscheidung'
Annahmeschluß heute!
18. August 2009von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Annahmeschluß heute! · Ein Trauerort entsteht 2. Von der Ausschreibung bis zur Entscheidung
Tags:
Besichtigungstermin für KünstlerInnen am 17.7.09
20. Juli 2009von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Besichtigungstermin für KünstlerInnen am 17.7.09 · Ein Trauerort entsteht 2. Von der Ausschreibung bis zur Entscheidung
Wir haben uns erneut über großes Interesse freuen können, es kamen mehr als 20 KünstlerInnen. Hier einige Fragen, die wir dort besprochen haben: Wo genau soll der Trauerort liegen? Entweder in der nordöstlichen Ecke oder auch an dem Durchgang, der am Längsschiff der Kirche vorbei nach hinten führt. Wie sehen die Planungen für das Gesamtgelände […]
Tags:
Künstlerkolloquium 5.6.09
08. Juni 2009von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Künstlerkolloquium 5.6.09 · Ein Trauerort entsteht 2. Von der Ausschreibung bis zur Entscheidung
Test für einen Artikel mit einem Bericht über das Kolloquium Ein zweiter Termin findet statt am Freitag 17.7.09 um 16h. Treffpunkt im PSZ, anschließend Besichtigung des Geländes Berger Kirche.
Tags:

Die Schaffung des Trauerorts wurde ermöglicht durch Projektförderung des Europäischen Integrationsfonds EIF. Er förderte die Arbeit der Interkulturellen Projektgruppe sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bau des Trauerorts wurde durch Zuschüsse und Spenden zahlreicher Förderer ermöglicht.
Die laufende Arbeit am und mit dem Trauerort wird durch den Freundeskreis Trauerort geleistet und durch den Europäischen Flüchtlingsfonds im Rahmen des Projekts 'KOMPLIMENT für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge' gefördert.
Gestaltung des Trauerortes:
Anne Mommertz, Düsseldorf