Der Bambus- und Steintag fand viel Resonanz in Presse, Rundfunk und Fernsehen: podcast von Klaudia Prevezanos Deutsche Welle am 9.7.11 (5:31) mediacenter.dw-world.de Artikel auf der Website der Deutschen Welle dw-world.de podcast von Hartmut Mühlen auf MedienTube Medienportal im Erzbistum Köln www.medien-tube.de Artikel und podcast von Bettina von Clausewitz auf der Website von DeutschlandradionKultur www.dradio.de www.dradio.de […]
Einträge von 11. Juli 2011
Nachlese
11. Juli 2011von Annette Windgasse· Kommentare deaktiviert für Nachlese · Allgemein, Den Trauerort unterstützen, Ein Trauerort entsteht 3. Von der Entscheidung bis zur Fertigstellung
Tags:

Die Schaffung des Trauerorts wurde ermöglicht durch Projektförderung des Europäischen Integrationsfonds EIF. Er förderte die Arbeit der Interkulturellen Projektgruppe sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bau des Trauerorts wurde durch Zuschüsse und Spenden zahlreicher Förderer ermöglicht.
Die laufende Arbeit am und mit dem Trauerort wird durch den Freundeskreis Trauerort geleistet und durch den Europäischen Flüchtlingsfonds im Rahmen des Projekts 'KOMPLIMENT für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge' gefördert.
Gestaltung des Trauerortes:
Anne Mommertz, Düsseldorf